
Mit Weinheimer Entwurf wird der 1948 in Weinheim von den Vertretern der kommunalen Spitzenverbände und der Innenministerien der Länder ausgearbeitet Entwurf zur Organisation der Gemeindeaufgaben bezeichnet. Er sieht eine Aufgabe der Differenzierung zwischen Selbstverwaltungs- und Auftragsangelegenheiten (sog. dualistischer Aufgabenkreis) zugunste...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/weinheimerentwurf.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.